Den Geist aktivieren - den Körper bewegen - die Sinne stärken - die Natur erleben - sich verwöhnen
Denken in Bewegung ist ein Erlebnis für Körper und Geist. Die Kombination aus mentaler und körperlicher Aktivierung klärt den Kopf unmittelbar, macht gute Laune und stärkt die Hirnleistung,
spürbar wie ein Frischekick! Wir verknüpfen spielerisch besonders wirkungsvoll Konzentration, Sinneswahrnehmung und Aufmerksamkeit mit leichter Bewegung (kein Sport) und den Eindrücken der Natur.
Bei Regen findet der Workshop im Bewegungsraum statt. Danach fühlen sich die Teilnehmer konzentrierter, kreativer und leistungsfähiger – einfach topfit!
Anschließend lassen wir uns bei einem lockeren Austausch kulinarisch von Marianne verwöhnen.
BrainWalking - der Frischekick mit anschließenden Gaumenfreuden
Wann: Freitag, 25. August 2023 von 16.00 - 18.30 Uhr Kosten: 28,00 €
Kursleitung: Petra Michaelis -Trainerin der Gesellschaft für Gehirntraining - www.michaelis-gehirntraining.de
Infos und Anmeldung: Tel.04207 - 697945 oder info@michaelis-gehirntraining.de
"Handquilten in alle Richtungen" ist das traditionelle, feine Steppen eines Patchwork-Quilts mit der Hand.
Erlerne bei Gunhild Fette ein achtsames Hobby, bei dem Du mit Deinen Händen etwas Langlebiges und Wertvolles herstellst. Einen wunderschönen von Hand gequilteten Quilt. Dabei ist der Weg das Ziel. Deine Hände und Dein Körper arbeiten in ergonomischer Haltung und ermöglichen Dir so eine hand- und körperschonende Tätigkeit. Besinnlich, entspannt, Stich für Stich....
Melde Dich für diesen besonderen Kurs auf dem schönen Zürnshof bei köstlicher Verpflegung an. Voraussetzungen gibt es keine, mitbringen brauchst Du nichts.
Bist Du neugierig geworden, dann klicke auf meine Webseite: w.verstehen-wie-es-geht-.de/hq23
Handquilten in alle Richtungen
Wann: Sa. - So., 21.-22. Oktober 2023, 9.00 - 18.00 Uhr
Kursleitung: Gunhild Fette, Tel.: 0171-9450965
Infos und Anmeldung: w.verstehen-wie-es-geht.de/hq23
Fasten nach Buchinger
Wir fasten in Anlehnung nach Buchinger mit einem Gläschen frisch gepressten Saft am Morgen, tagsüber Wasser und Tee und abends Gemüsesuppe.
Wir wandern auf norddeutsche Art: flach!
Durch Kiefernwälder und Wacholderheide, im Großen und Weißen Moor - ein beliebter Schlafplatz der Kraniche, entlang tiefschwarzer Moorseen, die so sauer sind, dass kein Fisch darin lebt. Nur Frösche, Enten, Libellen und Ringelnattern (das sind die mit den gelben Mondflecken am Nacken) tummeln sich hier.
Fastenwandern auf den Nordpfaden bei Rotenburg (Wümme)
Unterbringung auf dem Zürnshof, Hassendorf
Wann: Sonntag, 28. April - Samstag, 5. Mai 2024
Kursleitung: Yvonne Ginsberg, Rotenburg
Infos und Anmeldung: Yvonne Ginsberg, Tel.04261-9611 828 oder www.fasten-wander-urlaub.de